Netzteil

Netzteil
Stromversorgungseinheit

* * *

Nẹtz|teil 〈n. 11; El.〉 Netzgerät als Bestandteil eines Elektrogeräts, das die Spannung im Stromnetz auf die benötigte Spannungsstärke einstellt

* * *

Nẹtz|teil, das (EDV, Elektrot.):
Netzgerät, das die Netzspannung auf die von einem Rechner (2) benötigte Spannungsstärke vermindert.

* * *

I
Netzteil
 
[engl. power supply] (Netzgerät), ein zum Anschluss an das Stromnetz vorgesehener Umformer, der Strom und Spannung des Netzes in die für den Betrieb eines elektrischen Geräts (PC, Drucker, Monitor usw.) nötige Art und Höhe umwandelt. Ein Netzteil kann entweder fest in dem Gerät installiert sein, aber auch als eigenständige Baugruppe (»externes Netzteil«) verwendet werden. Ein übliches PC-Netzteil hat eine Leistung zwischen ca. 90 und 300 Watt, die Ausgangsspannung liegt zwischen 12 und 5 V, bei Laptops auch darunter. Die Abwärme wird bei internen Netzteilen durch Kühlung mit einem Ventilator, bei externen Netzteilen durch das Gehäuse abgeführt.
 
Ein Netzteil enthält i. A. einen Transformator zur Herabsetzung der Netzspannung und mehrere elektronische Schaltungen, um die Wechselspannung des Stromnetzes gleichzurichten, zu glätten und ggf. zu stabilisieren. Moderne PC-Netzteile verfügen über eine Analyseeinrichtung, die dem Prozessor mithilfe des sog. Power-Good-Signals eine einwandfreie Spannungsversorgung meldet. Erst wenn dieses Signal angekommen ist, wird der Prozessor freigeschaltet; auf diese Weise vermeidet man Konfigurierungsfehler, die bei zu niedriger Spannung auftreten können.
 
 
 
Ist ein Netzteil zu leistungsschwach (bei heutigen PCs bedeutet dies meist weniger als 250 W), kann das dazu führen, dass der Computer nicht oder nicht ordnungsgemäß startet. Durch neuere Prozessoren sowie durch AGP-Grafikkarten können manche Netzteile nämlich an ihre Leistungsgrenze gelangen. Ein deutlicher Hinweis auf ein zu schwaches Netzteil besteht darin, dass sein Lüfter beim Systemstart kurz anläuft und dann stehen bleibt. In einem solchen Fall empfiehlt sich der Einbau eines leistungsstärkeren Netzteils.
II
Netzteil,
 
das Netzgerät.

* * *

Nẹtz|teil, das (EDV, Elektrot.): Netzgerät, das die Netzspannung auf die von einem ↑Rechner (2) benötigte Spannungsstärke vermindert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Netzteil — Ein Netzteil (engl.: Power Supply Unit, PSU) ist ein eigenständiges Gerät oder eine Baugruppe zur Energieversorgung von Geräten oder Baugruppen, die andere Spannungen und Ströme benötigen, als vom Stromnetz bereitgestellt wird. Ausgangsspannung… …   Deutsch Wikipedia

  • Netzteil — maitinimo blokas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. power supply block; power supply unit; power unit; supply unit vok. Netzanschlußgerät, n; Netzteil, n; Stromversorgungsblock, m; Stromversorgungseinheit, f; Stromversorgungsgerät, n …   Automatikos terminų žodynas

  • Netzteil — Nẹtz|teil, das …   Die deutsche Rechtschreibung

  • PC-Netzteil — für AT Systeme Anschlussleiste AT Hauptplatine …   Deutsch Wikipedia

  • PC Netzteil — für AT Systeme Anschlussleiste AT Hauptplatine …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronisches Netzteil — Ein Schaltnetzteil (SNT, auch SMPS von engl. switched mode power supply) oder Schaltnetzgerät ist eine elektronische Baugruppe, die eine unstabilisierte Eingangsspannung (Gleich oder Wechselspannung) in eine Gleichspannung eines anderen Niveaus… …   Deutsch Wikipedia

  • Stromversorgungseinheit — Netzteil …   Universal-Lexikon

  • Computernetzteil — PC Netzteil für AT Systeme Anschlussleiste AT Hauptplatine …   Deutsch Wikipedia

  • Netzgerät — Ein Netzteil ist ein eigenständiges Gerät oder eine Baugruppe zur Energieversorgung von Geräten oder Baugruppen, die andere Spannungen und Ströme benötigen, als vom Stromnetz bereitgestellt wird. Ausgangsspannung und maximaler Ausgangsstrom… …   Deutsch Wikipedia

  • Power Supply — Ein Netzteil ist ein eigenständiges Gerät oder eine Baugruppe zur Energieversorgung von Geräten oder Baugruppen, die andere Spannungen und Ströme benötigen, als vom Stromnetz bereitgestellt wird. Ausgangsspannung und maximaler Ausgangsstrom… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”